hi|nụn|ter|schwin|gen <st. V.>: 1. <h. + sich> sich nach [dort] unten schwingen <hat>. 2. (Ski) in Schwüngen abwärts fahren <ist>: am Hang h.; Scharen von Skiläufern ... schwingen gekonnt die Steilabfahrten hinunter (Gast, Bretter 24).